Wir möchten ...

Wir, vom Bürgerverein „Bindlacher Berg e.V.“, möchten Ihnen unser lebens- und liebenswertes Wohngebiet vorstellen. 

Wir informieren Sie auf unseren Web-Seiten über:

Nach oben

Gemeinsam sind wir stark.

28 Bürger des Wohngebietes „Bindlacher Berg“ gründeten am 18. April 2001 den Bürgerverein „Bindlacher Berg e.V.“

Der Bürgerverein zählt derzeit mehr als 80 Mitglieder – viel zu wenig für die Aufgaben, die auf dem Bindlacher Berg zu lösen sind.

Die Arbeit des Vereins hat gezeigt:
--> Der Ortsteil entwickelt sich am besten, wenn sich die Bewohner selbst darum kümmern.
--> Wer auf andere wartet, wartet lange!

Ob Mieter, Wohnungs- oder Hauseigentümer, Jugendliche oder Senioren, Eltern, Unternehmer – Mitmachen ist angesagt. Oder interessiert Sie nicht, was vor Ihrer Haustür geschieht?

Nach oben

Der Bürgerverein Bindlacher Berg e.V.

  • ist Sprachrohr der Bürger – nicht nur gegenüber der Gemeinde. Er setzt sich mit den Aktivitäten oder Unterlassungen von Kommune und Unternehmen auf dem Bindlacher Berg auseinander und vertritt die gemeinsamen Ziele der Bürger,
  • kümmert sich um die korrekte Information der Bürger über „das, was läuft“, zum Beispiel durch die Aushänge in den Schaukästen, die Website www.bindlacherberg.de, durch Info-Veranstaltungen etc.,
  • ist gemeinnützig, unabhängig, überparteilich und überkonfessionell und richtet sich ausschließlich nach den Interessen der Bewohner des Bindlacher Bergs,
  • organisiert eigene Veranstaltungen oder versucht, andere Bindlacher Vereine zu einem Engagement auf dem Bindlacher Berg zu motivieren,
  • sammelt und veröffentlicht Daten und Fakten zur Geschichte des Bindlacher Berges,
  • betreut im Auftrag der Gemeinde den „Jugendtreff“ (wöchentlich donnerstags in der Schule am Bindlacher Berg),
  • sorgt sich beispielsweise um Maßnahmen für den Umweltschutz, Entwicklung der Infrastruktur und des Ortsbildes, der Jugendarbeit etc.

Also – es gibt viel zu tun: Machen Sie mit!

Nach oben